Kostenloser Versand auf dem portugiesischen Festland für Bestellungen über 30 €.

Wir versenden in die gesamte Europäische Gemeinschaft.

PFLEGE

WARUM IST UNSERE QUALITÄT BEWÄHRT?


Mapa da Mina ist seit 1995 auf dem Markt und verfügt über eine eigene Produktionsanlage. Alle Halbedelsteine ​​werden in einem modernen Herstellungsverfahren hergestellt, bei dem drei Schichten Gold aufgetragen werden. Außerdem unterliegen sie einer strengen Qualitätskontrolle, bei der die Schichten der Edelmetalle mit speziellen Geräten gemessen werden, wodurch die in jedem Stück abgelagerte Goldmenge garantiert wird. Auf diese Weise können wir die Qualität unserer Produkte sicherstellen und für alle unsere Waren eine Standardfarbe anbieten.

Aufgrund dieser und vieler anderer Unterschiede können wir unsere hohe Qualität garantieren und die Zufriedenheit unserer Kunden in ganz Brasilien begründen.

Die unseren Kunden angebotene Garantie beträgt 1 Jahr.

Tipps zur Erhaltung:

Vergoldete und versilberte Halbedelsteine ​​sind empfindliche Stücke, die Ihre Pflege verdienen.
In diesem Sinne haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, den Glanz und die Schönheit Ihres Modeschmucks von Mapa da Mina zu bewahren.

Hör zu:

  • Bewahren Sie Ihre Sachen nicht direkt im Schrank auf, denn wenn sie schmutzig sind, ziehen sie Motten und Pilze an.
  • Wenn Sie nach Hause kommen, legen Sie sie nicht gleich in die Schmuckschatulle. Am besten lassen Sie sie einige Stunden an einem gut belüfteten Ort liegen.
  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt von Modeschmuck mit Sonnenlicht oder Lampen, da dieser dadurch beschädigt werden und seine Farbe verändern kann.
  • Seien Sie vorsichtig beim direkten Kontakt mit Parfüms, Deodorants und Cremes, da diese auf manchen Gegenständen Flecken hinterlassen können.
  • Halten Sie Ihre Schmuckschatullen immer sauber und frei von Staub und Feuchtigkeit.
  • Vermeiden Sie Duftsäckchen und Seife in den Kartons, da diese Feuchtigkeit verursachen können.
  • Bewahren Sie Ihre Gegenstände, die Sie nicht häufig verwenden, in einem dunklen TNT-Beutel auf. Er eignet sich hervorragend zur Konservierung, da er für Belüftung sorgt und sie vor Licht schützt, wodurch unerwünschte Flecken vermieden werden.
  • Verwenden Sie Kleiderbügel oder Regale mit Holzhaken für Ihre Halsketten. Dies verhindert, dass sie sich verformen oder zerknittern.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Stücke am Strand zu tragen, da der Kontakt mit Salzwasser und Sand sie beschädigen kann.
  • Vermeiden Sie außerdem, Ihre Schmuckstücke bei Hausarbeiten wie Gartenarbeit oder Hausputz zu verwenden, da verschiedene Chemikalien die Beschichtung des Schmucks beschädigen können.


Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen dazu bei, dass Ihre Stücke wie neu aussehen!